Am 20. September 2025 können Sie uns live vor Ort treffen – wir sind mit unserem Stand bei der SFRV-HorseChallenge® auf der Pferdesportanlage Pfannenstiel in Meilen dabei! Kommen Sie vorbei, entdecken Sie unsere beliebtesten Produkte und lassen Sie sich persönlich beraten. Vor Ort können Sie stöbern, anfassen und gleich mitnehmen – perfekt, um sich und […]
Autor-Archive: swisshorseshop
Oft wurden wir von unseren Kunden gefragt, was denn der Unterschied zwischen den verschidenen Augennetzen ist und welche sie wählen sollten. In diesem Blogbeitrag wird erklärt was die Vorteile und Eigenschaften der verschiedener Netze für die Fliegenmasken sind. Alle unsere Masken sind von der Marke Buggez. Buggez ist eine Firma in Westaustralien, welche sich auf […]
Gerade in der Matschzeit beschäftigt uns immer wieder ein sehr schwieriges und komplexes Thema: Mauke. Mauke kann vielerlei Ursachen haben: Ein fütterungsbedingter Mangel an Spurenelementen mangelnden Entgiftungsfähigkeit des Organismus eine allergische Grundproblematik allgemein ein geschwächtes Immunsystem ein bakterieller Übertritt von Bakterien aus nicht ausreichend behandelter Strahlfäule in den Bereich der Fesselbeuge (Stichwort: Superinfektion) dauerhaft feuchte […]
Beta BioThane® ist ein gewebebeschichtetes Nylon, das ganz einfach das beste Material auf dem Pferdemarkt ist. Es ist stärker und haltbarer als Nylon oder Leder. Außerdem ist es leicht zu reinigen und völlig unproblematisch. Es ist weich, geschmeidig und extrem biegsam. Ein Muss für jeden Pferdesportler, denn es fühlt sich besser an als Leder oder […]
Fliegen – des einen Leid, des anderen Freud! Ich LIEBE das Fliegen, insbesondere das Starten. Dieses Beschleunigen, dieses Dröhnen… dann – man kann den Zeitpunkt nicht vorhersagen – hebt der meist grosse Vogel ab. Schade kann man nicht immer und immer wieder starten ?. Das Fliegen ruft aber noch andere Gefühle hervor, vielleicht kennt ihr […]
1991 war ich mit meiner damaligen Studienfreundin auf einem ganz tollen Wanderritt. Er führte von Gachnang Schweiz nach Österreich (Feldkirch, Seefeld). Dann ging es weiter nach Deutschland (Geretsried, in der Nähe von München), schliesslich mit der Fähre ab Friedrichshafen zurück in die Schweiz nach Romanshorn. Das war noch ein Wanderritt in der klassischen Art, ohne […]